In Werther wurde an der Weststraße erstmals ein Nest der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax – auch Gelbfußhornisse genannt) entdeckt. Das Nest befand sich in ca. 5 m Höhe in einem Baum und wurde erst im Spätherbst bemerkt, da es in dem zuvor stark belaubten Baum kaum zu erkennen war. Trotz der inzwischen sehr niedrigen Temperaturen konnte selbst bei 3°C noch eine nicht unerhebliche Aktivität am Nest beobachtet werden. Nach Klärung und Freigabe durch den Kreis Gütersloh wurde das Nest von uns abgetötet und anschließend entfernt.
Das Sekundärnest hatte eine Höhe von ca. 60 cm und einen Durchmesser von ca. 45 cm.
Die aus Südostasien stammende Hornisse hat sich in den letzten Jahren in Europa ausgebreitet. Das Vorkommen in Werther markiert einen weiteren Ausbreitungspunkt in Deutschland. Es ist davon auszugehen, dass die Gelbfußhornisse in den nächsten Jahren noch häufiger anzutreffen sein wird. Wir raten dringend davon ab, solche Nester auf eigene Faust zu entfernen, da das Verhalten der Tiere teilweise deutlich aggressiver und zielgerichteter ist und normale Imkerkleidung nicht vor dem deutlich längeren Stachel der Gelbfußhornisse schützt.
Wer weitere Nester entdeckt, wird gebeten, sich mit dem Umweltamt des Kreises Gütersloh in Verbindung zu setzen.