Über uns
Seit 2007 sind wir als Ingenieurbüro immer wieder auf der Suche nach technisch ausgereiften Lösungen um Schädlingsbekämpfungen mit möglichst wenig schädigenden Wirkstoffen durchzuführen.
Beratungen, präventive Maßnahmen und alternative Bekämpfungstechniken stehen hierbei für uns immer an erster Stelle unserer Ingenieurdienstleistungen.
Gerade im Zuge der neuen Biozidverordnung (EU 528/2012) und den aktuellen Anwendungsbeschränkungen von Rodentiziden sind effiziente, risikomindernde Maßnahmen (RMM) in der professionellen Schädlingsbekämpfung gefragter denn je.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf unseren Dienstleistungstätigkeiten im Bereich der Schädlingsbekämpfung im Großraum Bielefeld, Osnabrück und Paderborn.
Neben unserem Beratungs- und Dienstleistungsangebot haben wir uns in den letzten Jahren auch auf den Vertrieb innovativer und umweltfreundlicher Produkte in der Schädlingsprävention und -bekämpfung spezialisiert.
Dabei steht für uns vor allem im Fokus, den Einsatz von gefährlichen Bioziden zu reduzieren und sicherer zu machen.
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen ein Sortiment intelligenter und nachhaltiger Lösungen für verschiedenste Schädlingsprobleme an.
Artikel und Neuigkeiten
Besuchen Sie uns auf der RO-KA-TECH 2017!
Auf 28.000 qm alles rund um Rohr und Kanal Auch dieses Jahr sind wir mit der Pipe|Sec Rattensperre wieder auf der RO-KA-TECH Messe (10. - 12. Mai 2017) in Kassel vertreten. Gerne beraten wir
Ratten in der Kanalisation – Schulung bei Kasselwasser
Auf der Webseite Klärwerk.info finden Sie einen interessanter Artikel über unsere Sachkundeschulung zur Kommunalen Nagerbekämpfung bei KASSELWASSER. Mit geballtem Sachwissen werden die Mitarbeiter/innen von KASSELWASSER zukünftig den Ratten in der Kanalisation zu Leibe rücken.
“Gegen unliebsame Überraschungen gesichert” Aktikel auf IKZ Haustechnik
Gegen unliebsame Überraschungen gesichert Hauskanalisationen und Abwasserkanäle sorgen für einen stetigen und meistens störungsfreien Ablauf unserer kommunalen Hausabwässer. Wie wichtig dieses System ist, wird häufig erst bei Störungen klar. Speziell ein Rückstau kann verheerende